Polen Link Verzeichnis
Camping Polen (20)Danzig / Gdansk (3)Gdynia / Gdingen (2)Jagen in Polen (7)Krakau / Kraków (15) | Masuren / Mazury (21)Ostsee (11)Polnische Städte (42)Schloss Hotels (5)Sopot / Zoppot (1) | Urlaub auf dem Bauernhof (14)Warschau / Warszawa (3)Zakopane (3) |
Links Sortieren nach: PageRank | Klicks | alphabetisch
PR:
|
PR: 6
| Deutsche Botschaft in Polen-Warschau / Ambasada Niemiec w Warszawie Deutsche Botschaft Warschau Adresse, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Botschaft in Notfällen Adresse: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland ul. Jazdów 12 00-467 Warszawa Kontakt zu den Abteilungen der Botschaft Amtsbezirk: Polen. Konsularischer Amtsbezirk: Woiwodschaften Masowien, Podlachien, Lodsch und Lublin Allgemeine Besuchszeiten: Montag bis Freitag: von 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Gesonderte Besuchszeiten (ab 12.11.2008): Rechts- und Konsularabteilung: Mo, Mi, Do, Fr: 7:45-11:00 Uhr Di: 13:30-16:00 Uhr Visastelle: Mo- Fr: 7:45-11:00 Uhr (Ausgabe der Visa: 14:00-14:30 Uhr) Hinweis zu Feiertagen: Abweichend von den gesetzlichen Feiertagen in Polen ist die Deutsche Botschaft an folgenden Tagen geschlossen: Neujahr (1. Januar), Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit (1. Mai), offizieller polnischer Nationalfeiertag (3. Mai), Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), Allerheiligen, nationaler Feiertag der Unabhängigkeit Polens (11. November), 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember). Bereitschaftsdienst der Botschaft Außerhalb der Öffnungszeiten der Botschaft können deutsche Staatsangehörige in ausschließlich dringenden Notfällen den Bereitschaftsdienst der Botschaft über Handy zu folgenden Zeiten erreichen: Montag bis Donnerstag: 17:00 - 08:00 Uhr des Folgetages Freitag: 15:00 - 24:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 00:00 - 24:00 Uhr Die Handynummer lautet: 0048 - 605 682 347 |
PR: 6
| Polnische Gesellschaft für Touristik und Heimatkunde (PTTK) (PTTK) ist eine der ältesten Tourismusgesellschaften in Europa. Sie entstand im Jahre 1950 aus zwei traditionsreichen Vereinen, der Polnischen Tatra-Gesellschaft (gegründet 1873) und der Polnischen Gesellschaft für Heimatkunde (gegründet 1906). PTTK weist aus und richtet die offiziellen Wanderwege Polens ein. Die von PTTK markierten Gebirgs- und Flachlandwege sind insgesamt so lang wie der Äquator. PTTK betreut auch internationale Routen auf dem Gebiet Polens. PTTK verwaltet ein Netz von Berghütten, Anlegestellen und Jugendherbergen. PTTK organisiert auch Paddel-, Fahrrad- und Reiterrouten. PTTK bringt Menschen zusammen, die vom die Wander-, Berg-, Tiefland-, Fahrrad-, Kanu-, Segel-, Reit-, Autotourismus und Tauchen begeistert sind. Die PTTK - Kreisstellen und Klubs veranstalten Tausende große und kleinere Treffen, Kanufahrten und Seereisen. Die Tradition unseres Vereines ist an Touris, die es sich ?erwanderten? verschiedene Abzeichen zu verleihen. Wir arbeiten mit anderen touristisch und heimatkundlich gesinnten Organisationen in Polen und im Ausland zusammen. Wir sind in Alianse Internationale de Tourisme (AIT), der Europäischen Wandervereinigung Ve. (EWV), Confederatien Mondiale des Activites Subaquatiques (CMAS), der Naturfreunde Internationale und dem Europäischen Radfahrerbund aktiv tätig. |
PR: 5
| Aktuelle Benzinpreise in Polen Polska Izba Paliw Płynnych jest organizacją samorządu gospodarczego. Została powołana w 1991 r. przez przedsiębiorców polskiego, prywatnego sektora paliwowego. Obecnie zrzesza ponad 300 firm operujących w różnych segmentach rynku paliw, głównie w handlu detalicznym i hurtowym. Członkami Izby są także usługodawcy, dostawcy urządzeń, projektanci oraz rzeczoznawcy współpracujący z branżą paliwową. Przez cały okres swojego funkcjonowania na rynku Polska Izba Paliw Płynnych, zyskała opinię jednej z najważniejszych organizacji branżowych w Polsce. Polska Izba Paliw Płynnych jest wydawcą miesięcznika Paliwa Płynne, właścicielem portalu www.paliwa.pl oraz organizatorem Międzynarodowych Targów Stacja Paliw, szkoleń, konferencji, a także cyklicznych spotkań branżowych w poszczególnych regionach kraju. Instytucja współpracuje z organizacjami z innych państw o bliźniaczym profilu działalności. Jest członkiem UPEI (Union of European Petroleum Independents) Stowarzyszenia Europejskich Niezależnych Operatorów Paliwowych oraz ECFD (European Conference of Fuel Distributors) Europejskiej Konferencji Dystrybutorów Paliw. |
PR: 5
| Polnischer Fremdenverkehrs Service Auf Seiten dieses Reiseführers finden Sie die Informationen über die größten Touristikattraktionen unseres Landes, seine Denkmale, Touristikwerte wieder und Touristenherberge. "Das polnische Land", obwohl ungewöhnlich reizvoll ist, reich an die Denkmale und die geschichtlichen Andenken, ist weiter wenig bekannt. Die Touristikentwicklungsmöglichkeiten in Polen sind weiter riesig. In letzten Jahren, besonders seit der Betritt Polens zur Europaunion, vermerkte man den Zahlzuwachs, der unser Land besuchendes Touristen. Die wunderschönen Denkmale, die malerischen Landschaften, die frische Luft und die noch nicht zerstörte Natur, machen unsere Heimat ungewöhnlich attraktiv. Leider, fehlt es weiter die intensive Reklame und die Informationen über die Denkmale und die anderen Touristikwerte Polens. Deshalb schafften wir diesen Service. |
PR: 4
| Aneta Galka deutschpolnische Unterkunftsvermittlung Der Tätigkeitsschwerpunkt besteht darin, interessierten deutschen Urlaubern die richtige Unterkunft (Ferienhaus, Pension, Hotel) für einen angenehmen Aufenthalt in Polen zu vermitteln und über Verständigungsprobleme hinweg zu helfen. Für die gesamte Vermittlungsleistung, also die Beantwortung der Fragen, Anrufe in Polen, Beratung und schließlich die Vornahme der Buchung erheben wir eine Gebühr (Höhe ist abhängig vom Aufenthalt: zwischen 20 und 45 Euro). Unser Vermittlungsangebot umfasst sowohl schlichte Pensionen und Ferienhäuser als auch sehr komfortable Unterkünfte, so dass für alle potenziellen Interessenten ein passendes Angebot für eine Reise nach Polen zu finden sein wird. |